
Heute fand das große Landes-Finale des diesjährigen Schülercups in Breitenfurt statt. Obwohl das regnerische Wetter den Mehrkampf-Spezialisten der SHS Tulln einen Strich durch die Rechnung machte - von den leichtathletischen Disziplinen konnten nur die Sprints durchgeführt werden -, ließen sich diese davon weder beirren noch stoppen.

Im Gegenteil: nach nur einem Jahr regelmäßigen Trainings gehört der heimische Nachwuchs mittlerweile auch im Gewichtheben zur absoluten Spitze.
Seriensiegerin Jacqeline Grinninger, die insgesamt 5 von 6 Bewerben des Schülercups gewann, bestieg auch in Breitenfurt die höchste Stufe der Siegertreppe in
der Altersklasse U-13 der Mädchen. Allerdings musste sie diesmal härter kämpfen als gewohnt: Teamkollegin Matea Baric kam bis auf 6 Punkte an Grinninger
heran, Nicole Schenk lag nur weitere 6 Punkte zurück. Dieser spannende Dreikampf wurde von neuen persönlichen Bestleistungen unterstrichen: Grinninger mit 37
kg Stoßen, Baric mit 24 kg Reißen und Schenk mit 28 kg ebenfalls im Reißen.

Dramatisch ging es auch bei den U-13-Burschen zu. Hier lagen die ersten Drei nur 5 Punkte auseinander. Glücklicher und verdienter Sieger war erstmals Simon Sitter, der schon im Gewichtheben mit einem sensationellen persönlichen Rekord von 50 kg Reißen den Grundstein für seinen Erfolg legte. Nur knapp dahinter reihte sich Schulkollege Dominik Lukas ein, der sich im Stoßen auf 43 kg verbesserte. Beide überholten beim 40-Meter-Sprint den nach dem Gewichtheben in Führung liegenden Schwechater Lucas Schebesta. Jakob TAIRI wurde guter Achter – er hat sich das ganze Jahr über kontinuierlich verbessert und könnte schon kommendes Jahr ein Wort im Kampf um die vorderen Plätze mitreden.
Gesamtwertung
Nach 6 Runden NÖ Schülercup kann man mit Stolz resümieren: Das Projekt „Athletik-Akademie“, das aus der Zusammenarbeit von HSV Langenlebarn und SHS Tulln geboren wurde, zeigt nicht nur
erste Früchte – wir haben uns heuer sogar die größten Früchte geholt!
- In der U-11 der Burschen gewann Florian PETZEL, der in Breitenfurt nicht dabei sein konnte, mit 76 Gesamtpunkten überlegen.
- Bei den U-13-Mädchen siegte Jacqeline Grinninger mit Respektabstand vor Nicole Schenk und – nur 10 Punkte dahinter – Matea Baric.
- Dominik Lukas beherrschte mit 2 Siegen und 3 zweiten Plätzen die Altersklasse U-13 männlich. Hinter dem Schwechater Lucas Schebesta konnte sich Simon Sitter noch in letzter Sekunde den 3. Platz vor Christoph Najemnik, ebenfalls Schwechat, sichern. Günter EITLER, der aufgrund eines Unfalls fehlte, wurde Gesamt-Sechster, und Jakob TAIRI erreichte den 10. Gesamtrang.
- Pechvogel Michael Förstel, der reelle Sieg-Chancen in der U-15 der Burschen hatte, musste wegen einer Hüftoperation passen, wurde aber trotzdem noch Zweiter der Gesamtwertung.
Diese Überlegenheit drückt sich natürlich auch in der Team-Wertung aus: Hier gewann die SHS Tulln mit 840 Punkten vor dem ACU Krems (486), OMV Schwechat (346), AKH Vösendorf (284) und KSK Mödling (100).
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!
Kommentar schreiben
werner (Freitag, 29 Oktober 2010 12:49)
super simon!!! weiter so