
Die Latte der Vorjahres-Erfolge liegt hoch. Doch der neue Jahrgang der ISMS Tulln zeigt alle Anzeichen, diese mit Bravour überqueren zu wollen. Schon in der 1. Runde des NÖ Nachwuchs-Cups gab es ausreichend Grund zum Jubeln …
12 Absolventinnen und Absolventen des Projekts Athletik-Akademie Tulln reisten mit 3 Betreuern (Leopold Höller, Michael Steinböck, Georg Förstel) nach Breitenfurt, um sich mit Alterskollegen anderer NÖ-Vereine im Athletischen Mehrkampf zu messen (Gewichtheben, Sprint, Mehrfach-Sprung, Kugelwurf) – 7 neue und 5, die schon letztes Jahr ins Rennen gingen.
Mit überzeugenden Ergebnissen: 3 von 4 möglichen Tagessiegen und ein 2. Platz in den Altersklassen U-13 und U-15! |

- Matea Baric: Sieg bei den Schülerinnen U-13
- Philipp Gotthart: Sieg bei den Schülern U-13
- Jacqueline Grinninger: 2. Platz in der Jugend weiblich U-15 mit Bestleistungen im Reißen, Stoßen und im Zweikampf
- Michael Förstel: Sieg in der Jugend männlich U-15

Dazu kommen noch jeweils 3. Plätze von Günther Eitler (U-15) mit persönlichem Rekord im Reißen und Jakob Tairi (U-13) mit
Bestleistungen in allen Disziplinen.
Bei der anschließenden Siegerehrungen erhielt einer noch eine ganz besondere Auszeichnung: Simon Sitter, diesmal nicht am Start, erreichte als erster
ISMS-Schüler nach nur 1 Jahr das Prädikat „Master of Weightlifting“ (200 Sinclair-Punkte), wofür ihm ÖHSV-Bundesfachwart Leopold Höller eine besondere Urkunde
überreichte.
Kommentar schreiben