5. Runde Nationalliga-A: Die Saison bleibt verkorkst

Dass die Chancen gegen die stärkste Mannschaft der Liga, den SK VÖEST Linz, nicht hoch stehen, wussten wir. Dass wir dann mit 0 : 4 Leistungspunkten so klar verlieren, war dennoch enttäuschend. Umso mehr, als wir beinahe und heuer erstmals in Bestbesetzung antreten konnten. Wie gesagt: beinahe …

Doch kurz vorher sagte unser kräftigster Athlet ab: Werner Höller musste krankheitsbedingt passen. Für ihn kam der im Frühjahr aufgrund einer Lungenentzündung ausgefallene Markus Pötschner zurück ins Team. Er präsentierte sich stark, spielte aber wegen fehlender Wettkampfpraxis seine Möglichkeiten bei weitem noch nicht aus.

Michi Steinböck zeigte angesichts des Trainingsumfangs, den er gerade absolviert, eine solide Leistung und 6 gültige Versuche. Ebenfalls in Ordnung (wenn auch mit nur 2 gültigen Versuchen) die Vorstellung von Florian Doppler – seine Konzentration galt in den letzten Wochen seiner erst in der Vorwoche bestandenen Matura (herzlichen Glückwunsch!).
Siegi Buchmayer von Wettkampfpartner Milon St. Pölten brachte alle seine Versuche gültig in die Wertung, konnte aber ebenso wie Michael Kraftl mit Trainingsrückstand sein Potenzial nicht ausschöpfen.

Da braucht es jetzt eine gehörige Leistungssteigerung von allen, wollen wir unser Saisonziel – den 3. Platz in der Nationalliga-A – erreichen. Die Wettkampfserie der kleinen Finali beginnt gleich nach der Sommerpause am 9. September in Tulbing. Gegner sind die WKG SC Harland/Gitty City 2 und der Badener AC.
Kommentar schreiben