
19 von 31 Teilnehmern, 4 von 7 Tagessiegen und zahlreiche Topleistungen in der dritten Runde des NÖ Nachwuchscups bewiesen erneut die Dominanz der „Athletik-Akademie Tulln“ in der allgemein-athletischen Nachwuchsarbeit…

Die Mädchen gewannen dabei alles, was es zu gewinnen gab: Freija Aflenzer die Altersklasse U-9 bereits zum dritten, sowie Daniela Bauer (U-11) und Marianne Marschall (U-13) zum zweiten Mal. Letztere erzielte bei nur 40,8 kg Körpergewicht mit 42 kg eine neue Stoßbestleistung.

Bei den Burschen wurde Yannick Kiss in der U-11 guter Dritter von sechs Startern. Die Ältesten (U-15) mussten ihrer Müdigkeit Tribut zollen – Florian Schindler und Philip Gotthart bestritten erst zwei Abende vorher einen Mannschaftswettkampf. Florian musste sich dennoch nur dem Favoriten Roman Steinbrecher von der Gitty City Stockerau geschlagen geben: er wurde Zweiter, knapp gefolgt von Georg Moldaschl, der mit 50 kg Reißen und 66 kg Stoßen neue Bestleistungen aufstellte. Philip Gotthart nahmen wir vorsichtshalber aus dem Bewerb, weil eine kleine Blessur akut wurde.

Die Top-Leistung des Tages lieferte der erst 12-jährige Maximilian Moldaschl ab: neue persönliche Rekorde im Gewichtheben (55 kg Reißen, 70 kg Stoßen) ergaben tolle 190,39
Sinclair-Punkte, und gemeinsam mit starken Leistungen in der Leichtathletik erreichte er sensationelle 607,86 Mehrkampf-Punkte. Dritter in der U-13 wurde einmal mehr mit Kampfgeist und
exzellenter Technik Mario Hengl.
Nächste Station ist am 28. September Tulln. Hier wird der Nachwuchscup im Rahmen der Österreichischen Schülermeisterschaft im Mehrkampf auf heimischem Boden ausgetragen.
Kommentar schreiben