
18 der besten und motiviertesten Absolventen der „Athletik-Akademie Tulln“ durften heuer bei der mittlerweile 3. Auflage des begehrten Sommer-Trainingscamps am Fliegerhorst Langenlebarn teilnehmen.

Betreut von ÖGV-Nationaltrainer Gerd Ottawa, seiner Frau, der ehemaligen Kraftsport-Topathletin Dagmar Wang, Direktor Georg Förstel und Projektvater Leopold Höller, gab es wieder ein prallvoll gefülltes Programm aus Action und Spaß. Neben dem schon institutionalisierten Wasserschi-Nachmittag und Grillabend beim WSC Tulln und einem Besuch des Tullner Aubads wurde aber auch drei Tage lang ernsthaft und mit großem Engagement trainiert.

Trainer Ottawa war mit den Leistungen und Entwicklungen hochzufrieden – was sich auch daran zeigt, dass er heuer bereits 10 Schülerinnen und Schüler der Sportmittelschule Tulln zu Trainingslehrgängen in das ÖGV-Leistungszentrum Lunz am See einberufen hat.
Ein großes Danke gebührt neben dem sommerlich gestimmten Wettergott wie immer den Chef-Organisatoren Leopold Höller und Georg Förstel, sowie auf militärischer Seite Obstlt Wolfgang Rafetseder, der die Unterbringung und Verpflegung der Kids am Fliegerhorst möglich gemacht hat.
Die Vorbereitung auf die am 28.9.2013 in Tulln stattfindende Österreichische Schüler-Meisterschaft im athletischen Mehrkampf läuft jetzt ungebrochen weiter. Und zwar heuer erstmals an drei Standorten:
- Garnisonssportzentrum Langenlebarn (Betreuer Stefan Weindl und Christian Fleis)
- Athletik-Stützpunkt Volksschule Absdorf (Karl Menda und Jürgen Pikola)
- Athletik-Stützpunkt Pischelsdorf (Eduard Schwarz und Siegi Riedler)
Die Teilnehmer am ÖHSV Nachwuchslehrgang 2013:
Burschen:
Babici David Stefan
Dam Benjamin
Hengl Mario
Kiss Yannick
Köbe Sebastian
Moldaschl Georg
Moldaschl Maximilian
Wizani Benny
Woschitz Florian
Kommentar schreiben